EVA- Die Gemeindezeitung
Kommt in jeden Haushalt, in dem ein volljähriges Gemeindemitglieder wohnt.
Hier die aktuelle Online-Ausgabe, in verminderter Auflösung und aus Datenschutzgründen ohne Namen von Amtshandlungen.
Spielenachmittag im
Foyer der Christuskirche
Nach dem erfolgreichen Start im Februar bietet das Bücherei-Team
am Montag, den 25. August um 15:30 Uhr wieder einen Spielenachmittag an.
Gespielt wird was immer die Besucher wünschen. Neue Spiele werden vorgestellt. Karten, Gesellschaftsspiele und Brettspiele aller art für Jung und Alt, in kleinen oder größeren Gruppen.
Alles im Foyer und Cafe.
Kaffee und Plätzchen wird es auch geben.
Immer am letzten Montag des Monats.
Spieletag
Am Samstag den 1. November von 10-10!
Morgens geht es los, abends endet der Marathon.
Aber man kann jederzeit dazukommen und gehen.
Reihe 8 Konzerte in der Christuskirche
Unter der künstlerischen Leitung von Kantor Georg Wendt sind am 8. eines Monats vielfältige Konzertangebote in der Christuskirche zu hören.
Hier das Programm:
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20 Uhr
Ungewohnte Perspektiven
24 Präludien für die Kulturhauptstadt
Lera Auerbach ist eine Renaissance-Künstlerin für unsere Zeit und international als Komponistin be kannt, deren exquisit gestaltete, emotionale und kühn-fantasie volle Musik ein weltweites Publikum erreicht.
Ihre 24 Präludien für Violine und Klavier sind ein Zyklus von kompakten, aber »bedeutungsvollen und vollständigen« Werken, die dem Schlüsselschema von Chopins 24 Préludes folgen und gleichzeitig starke Kontraste erkunden, die von ursprünglicher Dunkelheit bis zu naiver Unschuld reichen.
Dieses bahnbrechende Werk, das eine höchst originelle Tonsprache mit klaren Bezügen zu klassischen Traditionen verwendet, steht ganz im Zeichen von Auerbachs Fähigkeit, Musik in den Dienst eines umfassenderen Ausdrucks menschlicher Bedürfnisse und Fehlbarkeit zu stellen.
Die Komponistin schreibt hierzu: „Die Betrachtung von etwas Vertrautem aus einer unerwarteten Perspektive ist eines der besonderen Merkmale dieser Stücke - sie sind oft nicht das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.“
Passend dazu werden 24 Fotografien der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas – Chemnitz – gezeigt.
Segolene de Beaufond, Violine
Georg Wendt, Klavier
Mit der Bibel im Gespräch
In der Matthäuskirche Delhoven findet wieder der Gesprächskreis zu biblischen Themen statt.
Jeweils donnerstags am 18. September, 16. Oktober, 6. November. Beginn ist um 19:00 Uhr
Weitere Infos bei Pfarrerin Stefanie Eschbach.
Zeichnen und Malen
mit Aquarell, Buntstift und Pastell
Joachim Kühn ist Grafik-Designer und Illustrator und möchte den Teilnehmern die Freude am Aquarellieren und Malen vermitteln. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch
Fortgeschrittene.
Donnerstags im Foyer der Christuskirche 15 - 17 Uhr;
Weitere Informationen und Anmeldung bei Veranstalter Joachim Kühn, Telefon: 210630
e-mail: joek.grafik-design(ät)t-online.de
Tanzgruppen
im Gemeindezentrum Ostpreußenallee
„Tanzen im Sitzen“
dienstags von 15:00 Uhr -!6:00 Uhr
und „Tanze um die ganze Welt….“ ebenfalls dienstags von 17:00 Uhr-18:30 Uhr.
Anmeldung und Informationen:
Iris Stephan (Veranstalterin) Tel. 02133/280345
Friday Night
Zur Homepage der Kulturkirche Dormagen
PROGRAMM 2025
26. September
Rubber Soul - An evening with The Beatles
AUS KRANKHEITSGRÜNDEN VERLEGT AUF DEN 16.
JANUAR 2026
Tickets (16.01.26.):
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/Tuz3AVtk/
31. Oktober
Craving Hands - Die Tom Petty Tribute Band
Reinhören: You Got Lucky - Craving Hands (Coversong Tom Petty) (youtube.com)
Tickets:
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/yq0jhb6f/
SONNTAG, 23.
November, 16:00 Uhr
"Hallelujah & Shalom"
Leonhard Cohen war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller., introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er sang und schrieb über Liebe und Freiheit, Religion und den Tod.
Leonard Cohen (1934-2016) schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren: Bird on the wire, Suzanne, Hallelujah.
In der Veranstaltung mit den Künstlern Dr. Holger Jenrich (Hannover) und Lutz Debus (Dortmund) werden ein Dutzend Lieder von Leonard Cohen vorgestellt, Übersetzungen ins Deutsche vorgetragen und Lieder interpretiert. In den Liederabend fließen auch eigene persönliche Erlebnisse der Künstler mit der Musik von Leonard Cohen ein.
Tickets:
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/uz8c1rhh/
28. November
Central Park Band - A Tribute to Simon&Garfunkel
Infos: https://www.centralparkband.de/
Tickets: https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/lmygl7qu/
PROGRAMM 2026
30. Januar 2026
Page 1
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/uy3fvdzn/
27. Februar 2026
The Clapton Experience
https://www.clapton-experience.de/
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/1ud39b09/
27. März
Hillbilly Deluxe
17. April
MAM unplugged
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/wgjlyaff/
8.Mai
One of these...Pink Floyd Tributes
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/r9sajuue/
29. Mai
All about Joel
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/jfjmjgh3/
4. September
Queen May Rock
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/n0TBODku/
30. Oktober
Dreamer - A Tribute to Supertramp
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/
20. November
Soulcats
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/