SONNTAG, 23.
November, 18:00 Uhr, Christuskirche
"Hallelujah & Schalom"
Leonhard Cohen war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller., introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er sang und schrieb über Liebe und Freiheit, Religion und den Tod.
Leonard Cohen (1934-2016) schrieb und sang Gedichte und Lieder, die unzählige Menschen bis heute berühren: Bird on the wire, Suzanne, Hallelujah.
In der Veranstaltung mit den Künstlern Dr. Holger Jenrich (Hannover) und Lutz Debus (Dortmund) werden ein Dutzend Lieder von Leonard Cohen vorgestellt, Übersetzungen ins Deutsche vorgetragen und Lieder interpretiert. In den Liederabend fließen auch eigene persönliche Erlebnisse der Künstler mit der Musik von Leonard Cohen ein.
https://www.hallelujahundschalom.de/
Tickets:https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/CsfWSYDJ/
100 Jahre
Evangelische Kirchengemeinde Dormagen
Die Evangelische Kirchengemeinde Dormagen wurde am 1. Januar 1925 eine selbständige Gemeinde.
Dieser Geburtstag soll mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert werden.
Der zentrale Festgottesdienst wurde gefeiert am 18. Mai.
Festprediger war der Präses der rheinischen Landeskirche, Dr. Thorsten Latzel.
Die Predigt kann hier nachgelesen werden.
Es gilt das gesprochene Wort.
Konkrete Antworten auf Fragen geben, die Menschen am Glauben und Kirche interessieren: Das soll mit der neuen Webseite „Sinn und Segen“ der rheinischen Kirche gelingen.
Wie und warum feiert die Kirche Advent, warum beten Menschen und was ist überhaupt evangelisch? Mit dem Online-Portal „Sinn und Segen“ will die Evangelische Kirche im Rheinland Fragen wie diese verständlich, kurz und anschaulich beantworten.
Die Website sei ein zusätzliches Angebot zur offiziellen Internetseite ekir.de und ganz auf die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet, erklärt der rheinische Präses Thorsten Latzel. „Wir antworten konkret auf Fragen, die Menschen im Web stellen.“