4 Wände
Pfarrerin Eschbach sucht jetzt zur Miete eine Wohnung bzw ein Haus. Hier muss ein Hund willkommen sein.
Wer helfen kann, melde sich bitte über das unten stehende Kontaktformular.
Vielen Dank!
100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Dormagen
Die Evangelische Kirchengemeinde Dormagen wurde am 1. Januar 1925 eine selbständige Gemeinde.
Dieser Geburtstag soll mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert werden.
Der zentrale Festgottesdienst wird am Sonntag den 18. Mai gefeiert.
Festprediger ist der Präses der rheinischen Landeskirche, Dr. Thorsten Latzel.
In Arbeit ist eine Festschrift, die Anfang 2025 erscheinen wird.
Forum Christuskirche Spezial
Im Rahmen der Feiern „100 Jahre Kirchengemeinde“ wird es am Donnerstag, den 30. Januar, ein Forum Christuskirche geben.
Pfarrer Dr. Heinz Tenhafen hat während seiner Amtszeit diese Reihe durchgeführt.
Nun stellt er sein neues Buch vor: „Anfang und Ursprung - Wie der Glaube von Juden, Christen und Muslimen entstand“
Foyer der Christuskirche, Beginn 19:00 Uhr
Eintritt frei.
Festkonzert
De Knippschaff:
„Knipp Knipp Hurra!“
Sonntag, 23. März, 17:00 Uhr
Christuskirche
Die Gruppe ehrt und erhält das Werk von Hans Knipp.
Stammbaum, Mir schenke der Ahl e paar Blömcher, Ene Besuch em Zoo, Ming eetste Fründin- die Lieder und Texte von Hans Knipp kennt in Köln jeder.
Wenn man die ersten Töne hört, singt schon jeder mit. Dann rückt man näher zusammen, sie stärken die Verbundenheit und den Zusammenhalt.
Für und mit den Bläck Fööss hat Hans Knipp über 150 Lieder geschrieben, aber auch Lieder u.a. für die Paveier.
Zum Ensemble gehören Bömmel Lückerath und Kafi Biermann (beide ehemalige Bandmitglieder der Bläck Fööss).
Die Knippschaft singt und spielt bei diesem Konzert diese Lieder und die Besucher werden direkt mit einstimmen und eine wunderschöne Zeit erleben.
Tickets:
VVK 15,00 Euro (zzgl Gebühr) nur Online:
https://kulturkirche-dormagen.ticket.io/y4f63uca/
Abendkasse 19,00 Euro
Telefon-Seelsorge sucht neue Mitarbeitende
Kontakte haben, sich mit anderen austauschen können, gesehen und gehört werden, das sind Grundbedürfnisse in unserem Leben. Aber trotz zahlloser Unterhaltungsangebote und sozialer Medien ist die Einsamkeit eine stille Epidemie unserer Zeit geworden: JedeR Vierte in unserem Land fühlt sich häufig einsam - unabhängig davon wie viel soziale Kontakte vorhanden sind. Chronische Einsamkeit macht krank. Sie wirkt sich negativ auf Körper und Psyche aus: Im Gehirnscan sieht sie genauso aus wie eine Schmerzreaktion. Einsamkeit tut weh.
Was Einsamkeit für die Menschen bedeutet, erfahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TelefonSeelsorge® täglich am Telefon. Rund 13.000 Anrufe haben die gut ausgebildeten Neusser Ehrenamtler:innen 2023 entgegengenommen und 1.600 Mailkontakte beantwortet. Das häufigste Thema: Einsamkeit.
An 365 Tagen im Jahr sind die Mitarbeiter:innen der TelefonSeelsorge® rund um die Uhr erreichbar, anonym und unvoreingenommen bei allen Themen, die Menschen bedrücken.
Wollen Sie helfen, dass sich Menschen wieder mehr verbunden fühlen? Sich als Teil unserer Gesellschaft wertgeschätzt zu fühlen? Die TelefonSeelsorge Neuss bietet in 2025 interessierten Menschen an diesem Ehrenamt eine intensive Ausbildung an. Hierzu findet ein Informationsabend am 18.11.2024 im Familienforum Edith Stein in Neuss statt sowie online am 14.01.2025.
Unter dem Motto „Ich bringe mich ein und bleibe aktiv“ können Sie sich auf der Webseite des Familienforums anmelden.
Infos dazu finden Sie auch auf der Homepage der TelefonSeelsorge Neuss. Oder Sie melden sich telefonisch unter der Tel.-Nr. 02131/23575 oder per E-Mail buero@tsneuss.de.
Vielleicht kommt so ein aktives Ehrenamt für Sie derzeit nicht in Frage, aber Sie wollen die Arbeit der TelefonSeelsorge Neuss dennoch unterstützen? Unser Förderverein freut sich über Ihre Spende. Damit wir helfen können in Verbindung zu bleiben.
Alles Wissenswerte zur TelefonSeelsorge® im Rhein-Kreis Neuss und dem Förderverein finden Sie auf der Homepage unter www.telefonseelsorge-neuss.de.
Gottesdiensttermine
In vier Kirchen wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Dormagen Gottesdienst gefeiert.
Gemeindebüro
Das Büro ist telefonisch erreichbar: 02133 - 97 86 410
Die Mailadresse ist gemeindebuero(ät)ekd-online.info
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Eintrag zur Christuskirche bei Wikipedia
Herzlichen Dank an Dr. Günther Pabst